Das Unternehmen – Eine moderne Manufaktur mit Tradition
Made in Germany
Handwerkliche Sorgfalt, das Wissen um Materialien und Verarbeitung vereint mit modernsten Fertigungstechniken und exklusivem Design – dies alles macht Versco zu einer bekannten Marke die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ob private oder gewerbliche Projekte, wir bieten Ihnen Kompetenz von der Haustür über das Vordach bis hin zur ausgefallenen Metallbau-Konstruktion. Unsere Fachhändler beraten Sie gerne.
Versco Haustüren, Vordächer und Fenster Made in Germany – Qualität aus Deutschland
Versco – Unternehmen mit Tradition
Innovation und Tradition
Seit über 90 Jahren verbindet man den Namen Versco mit Qualität, Kreativität und Fortschritt. Sitz des Unternehmens ist heute Walldorf/Werra in Thüringen. Der Schwerpunkt der Produktpalette zielt auf das komplette Produktspektrum rund um den Eingang für den Privat- und Objektbereich: Haustüren, Vordächer, Fenster, Schaufensteranlagen, Brand- und Rauchschutztüren aus Aluminium. Mit kundenorientierten Sonderlösungen wird das Produktspektrum abgerundet.
Mit technischen Geräten fing alles an
Technische Geräte für Zahnärzte waren die ersten Produkte des von Carl Versbach 1924 in Frankfurt am Main gegründeten Unternehmens.
Der Bauboom der Nachkriegsjahre
Zu Beginn des Baubooms der Nachkriegsjahre erkannte Carl Versbach die Zeichen der Zeit und spezialisierte sich auf Haustüren, Fenster und Vordächer aus Aluminium.
Versco wird zur Marke
1960 wird Versco zum eingetragenen Markenzeichen. Durch den unternehmerischen Weitblick und das gezielte Eingehen auf die Anforderungen des Marktes kommt es zu einer stürmischen Umsatzentwicklung. Der Betrieb vergrößert sich stetig und wird in einen Neubau außerhalb von Frankfurt nach Dudenhofen verlegt. Von hier aus können Großaufträge wie die Fassadengestaltung des Frankfurter Flughafens und die Mitarbeit an der Fassade des Century Towers in Taipeh / Taiwan bearbeitet werden.
Designimpulse
Das technische Know-How ergänzt Versco mit neuen Impulsen. In langjähriger Zusammenarbeit mit den Designerinnen von contur_x aus Hamburg / Büttelborn entstand unter dem Motto “Lebensräume öffnen“ eine sensible Gesamtkollektion moderner und klassischer Aluminium-Füllungen. Durch die weitere Expansion der Firma steht 1992 der Umzug in ein neues Werk in Thüringen mit 6.000 m² Produktionsfläche an. Die Firma erhält aus der Feder der Hamburger Agentur elbessenz ein neues, durchgängiges Corporate Design: Versbach Metallbau Thüringen, kurz VMT mit der Traditionsmarke Versco im Haustürbereich.